Bildschirmbeschreibungen > Wie gebe ich die WPS PIN Code ein?
Wie gebe ich die WPS PIN Code ein?
Dieses Kapitel beschreibt wie auf den Kabelloser LAN Access Point Einstellbildschirm von dem an den Kabelloser LAN Access Point verbundenen Computer zuzugreifen ist und wie der WPS PIN Code einzugeben ist.
Nachfolgende Erläuterung dient als ein Beispiel.
Beziehen Sie sich bei Durchführung der Einstellungen auf das mit Kabelloser LAN Access Point gelieferte Benutzerhandbuch.
1
Starten Sie einen Webbrowser am Computer, der mit Kabelloser LAN Access Point verbunden ist.
2
Geben Sie in das Adressfeld "http://<IP-Adresse des Kabelloser LAN Access Point>/" ein, und drücken Sie dann auf Ihrer Tastatur die Taste [EINGABE].

 Falls Sie die IP-Adresse für Kabelloser LAN Access Point
nicht wissen
Wenn Sie die Standardwerte nicht geändert haben
Informationen dazu finden Sie in dem mit Kabelloser LAN Access Point gelieferten Benutzerhandbuch.
Falls Sie die Standardwerte geändert haben/nicht sicher sind, ob Sie sie geändert haben
Wenden Sie sich an den Hersteller des Kabelloser LAN Access Point oder an Ihren Netzwerkadministrator.
3
Sobald ein Authentifizierungsbildschirm angezeigt wird, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für Kabelloser LAN Access Point ein. Klicken Sie dann auf [OK].
Sobald die Authentifizierung erfolgreich ist, wird der Kabelloser LAN Access Point Einstellungsbildschirm angezeigt.
 Falls Sie den Benutzernamen und das Passwort für den Kabelloser LAN Access Point
nicht wissen
Wenn Sie die Standardwerte nicht geändert haben
Informationen dazu finden Sie in dem mit Kabelloser LAN Access Point gelieferten Benutzerhandbuch.
Falls Sie die Standardwerte geändert haben/nicht sicher sind, ob Sie sie geändert haben
Wenden Sie sich an den Hersteller des Kabelloser LAN Access Point oder an Ihren Netzwerkadministrator.
4
Geben Sie die WPS PIN Code am Kabelloser LAN Access Point Einstellungsbildschirm ein.
Weitere Angaben wie der Code einzugeben ist usw., finden Sie in dem mit Kabelloser LAN Access Point gelieferten Benutzerhandbuch.

Vor dem Start Bildschirmbeschreibungen Fehlerdiagnose