![]() |
|
Die IPv4-Adresse des Geräts kann über ein Protokoll für die dynamische IP-Adressierung, beispielsweise DHCP, automatisch zugewiesen oder manuell eingegeben werden. Wenn Sie das Gerät an ein verkabeltes LAN anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Stecker des LAN-Kabels fest in den Anschlüssen sitzen (Herstellen einer Verbindung zu einem Wired LAN).
|
1
|
Wählen Sie <Auto>, und drücken Sie
![]() ![]() |
2
|
Wählen Sie <Protokoll>, und drücken Sie
![]() ![]() |
3
|
Wählen Sie <DHCP verwenden>, <BOOTP verwenden> oder <RARP verwenden> aus, und drücken Sie
![]() Sie können nur eines der Protokolle DHCP, BOOTP und RARP verwenden. Wenn das ausgewählte Protokoll auf <Ein> gesetzt wird, werden die anderen beiden Protokolle automatisch auf <Aus> gesetzt.
![]() |
4
|
Wählen Sie <Ein>, und drücken Sie
![]() ![]() |
5
|
Drücken Sie
![]() |
6
|
Wählen Sie <Auto IP>, und drücken Sie
![]() ![]() |
7
|
Wählen Sie <Ein>, und drücken Sie
![]() ![]() |
1
|
Wählen Sie <Manuell>, und drücken Sie
![]() ![]() |
2
|
Wählen Sie <IP-Adresseinst.>, und drücken Sie
![]() ![]() |
3
|
Geben Sie die IP-Adresse, die Subnetmaske und die Gateway-Adresse (oder den Standard-Gateway) ein.
Wählen Sie die einzustellende Option, drücken Sie
![]() ![]() ![]() ![]() So geben Sie Adressen ein
Mit den
![]() ![]() Wenn Sie sich über die einzugebende IP-Adresse unsicher sind
Die IP-Adresse kann von den Routereinstellungen des Netzwerks bestimmt werden. Bestimmen der IP-Adresse, um sie dem Gerät zuzuweisen
|
![]() |
Überprüfen der EinstellungenVergewissern Sie sich, dass am Computer der Remote UI-Bildschirm angezeigt werden kann. Starten von Remote UI
Wenn Sie die IP-Adresse nach Installation des Druckertreibers geändert habenUnter Beachtung des Verfahrens zum Ändern des Standard TCP/IP-Ports, wie in der "Installationsanleitung für Druckertreiber" beschrieben, geben Sie den Port erneut an.
|
![]() |
Wie der Einstellungsbildschirm des Routers anzuzeigen ist, finden Sie in der Anleitung Ihres Routers.
|