![]() |
|
Zu allen Einstellungen zum Speichermediendruck ist eine kurze Erläuterung angegeben. Die Standardeinstellungen sind mit einem Kreuz (
![]() |
![]() |
Sterne (*)Mit einem Sternchen (*) markierte Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn die optionale Papierzufuhr (Kassette 2) angebracht ist.
|
Kopienanzahl
1
![]() Papier
Mehrzweckfach
Kassette 1
![]() Kassette 2*
N auf 1
Aus
![]() 2 auf1
4 auf1
2-seitig
Aus
![]() Buchtyp
Kalendertyp
Druckqualität Dichte
17 Stufen
Dichte (Fein justieren)
Hoch: 17 Stufen
Mittel: 17 Stufen
Niedrig: 17 Stufen
Toner sparen
Aus
![]() Ein
JPEG/TIFF-Details einstellen
Druckdatum
Aus
![]() Ein
Dateiname drucken
Aus
![]() Ein
Originaltyp
Vorrang Foto
![]() Vorrang Text Helligkeit
Fünf Stufen
Halbtöne
Gradation
Fehlerstreuung
![]() Umwandlung in Graustufen
sRGB
NTSC
![]() RGB einheitlich
PDF-Details einstellen
Vergrößern/Verkleinern um Format anzupassen
Aus
![]() Ein
Druckbereich vergrößern
Aus
![]() Ein
Kommentare drucken
Aus
Auto
![]() Andere
Halbtöne
Text: Auflösung
![]() Grafiken: Auflösung
![]() Bild: Auflösung
![]() Umwandlung in Graustufen
sRGB
NTSC
![]() RGB einheitlich
|
Details
![]() Bilder
|
Name (aufsteigend)
![]() Name (absteigend)
Datum/Zeit (aufsteigend)
Datum/Zeit (absteigend)
|
Kurzer Dateiname
Langer Dateiname ![]() |
|
![]() Bei der oben genannten Anzahl an Zeichen sind die Zeichen für die Dateierweiterung wie ".jpg" nicht inbegriffen.
|