![]() |
Bei JPEG- und TIFF-Dateien beträgt die maximal druckbare Datengröße pro Datei*1 20 MB*2.
Für PDF-Dateien beträgt die maximal bedruckbare Datengröße pro Datei 2 GB.
Beachten Sie, dass manche Dateien möglicherweise nicht einwandfrei gedruckt werden, auch wenn sie kleiner sind als die oben angegebene Größe.
*1 Bei mehrseitigen TIFF-Dateien gilt die maximale Datengröße pro Seite.
*2 Die Einstellung von <Einstellungen geschützter Druck> auf <Aus> ermöglicht den Druck von Daten mit bis zu 50 MB (Einstellungen geschützter Druck).
|
![]() |
Verwenden Sie keine Nicht-Standard-USB-Speichergeräte. Sie können die Bilder von einigen USB-Speichergeräten möglicherweise nicht ordnungsgemäß drucken.
USB-Speichergeräte können nicht über ein USB-Hub oder Verlängerungskabel angeschlossen werden.
Verwenden Sie keine USB-Speichergeräte mit Spezialfunktionen wie integrierten Sicherheitsfunktionen.
|
![]() |
Der USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts unterstützt USB 2.0.
Wenn ein Ordner auf einem USB-Speichergerät viele Dateien enthält, dauert der Vorgang zum Scannen der Bilddateien für den Druck länger. Löschen Sie mit dem Computer nicht benötigte Dateien vom USB-Speichergerät, oder verschieben Sie sie in einen anderen Ordner.
|
1
|
Tippen Sie auf <Alle Punkte>.
![]() |
2
|
Tippen Sie auf <Alle wählen>.
![]() Zum Aufheben der gesamten Auswahl tippen Sie auf <Alle löschen>.
|
3
|
Tippen Sie auf <JPEG/TIFF> oder <PDF>.
![]() ![]() Wenn Sie vor dem Tippen auf <Alle Punkte> eine Datei ausgewählt haben, können Sie nur Dateien desselben Formats auswählen.
|
1
|
Tippen Sie auf <Alle Punkte>.
![]() |
||||
2
|
Tippen Sie auf <Anzeigemethode>.
![]() |
||||
3
|
Tippen Sie auf die Anzeigemethode.
![]() ![]()
![]()
|
1
|
Tippen Sie auf <Alle Punkte>.
![]() |
2
|
Tippen Sie auf <Dateien sortieren>.
![]() |
3
|
Tippen Sie auf die Kriterien für die Dateisortierung.
![]() ![]() Wenn Sie <Datum/Zeit (aufsteigend)> oder <Datum/Zeit (absteigend)> wählen, werden die Dateien anhand von Änderungsdatum und -uhrzeit der Dateien sortiert.
|
![]() <2-seitig> steht bei manchen Formaten oder Typen von Papier möglicherweise nicht zur Verfügung. Papier
|
<Dichte>
Stellen Sie die für den Druckvorgang zu verwendende Tonerdichte ein. Nehmen Sie die Einstellungen mit
![]() ![]() ![]() ![]() Vornehmen einer Feineinstellung der Tonerdichte
Wenn Sie die Feineinstellung der Tonerdichte mit den drei Dichtestufen - hoch, mittel und niedrig - vornehmen möchten, verwenden Sie das folgende Verfahren.
<Fein justieren> ![]() ![]() ![]() ![]() |
<Toner sparen>
Bei Tippen auf <Ein> erfolgt der Druckbetrieb im Tonersparmodus. Wählen Sie <Ein>, wenn Sie das Layout oder andere Erscheinungsmerkmale überprüfen möchten, bevor Sie mit dem endgültigen Drucken eines umfangreichen Auftrags beginnen.
![]() |
<Druckdatum>
Wenn Sie auf <Ein> tippen, können Sie unter den einzelnen Bildern das Änderungsdatum der Datei drucken.
![]() ![]() Auch wenn <Druckdatum> beim Indexdruck nicht zur Verfügung steht, wird das Änderungsdatum der Datei automatisch unter den einzelnen Bildern gedruckt.
|
<Dateiname drucken>
Wenn Sie auf <Ein> tippen, können Sie unter den einzelnen Bildern den Dateinamen drucken.
![]() ![]() Auch wenn <Dateiname drucken> beim Indexdruck nicht zur Verfügung steht, wird der Dateiname automatisch unter den einzelnen Bildern gedruckt.
|
<Originaltyp>
Sie können den Originaltyp entsprechend dem zu druckenden Bild wählen. Wählen Sie <Vorrang Foto> oder <Vorrang Text> aus.
![]()
|
<Helligkeit>
Sie können die Helligkeit der Ausdrucke einstellen. Justieren Sie durch Tippen auf
![]() ![]() <Helligkeit> ist für den Druck von TIFF-Dateien, die nicht JPEG-komprimiert sind, nicht verfügbar.
![]()
|
<Halbtöne>
Sie können das Druckverfahren auswählen, um Halbtöne (der Zwischenbereich zwischen den helleren und dunkleren Bereichen eines Bildes) für eine optimale Bildqualität zu reproduzieren. Tippen Sie auf <Gradation> oder <Fehlerstreuung>.
![]()
|
<Umwandlung in Graustufen>
Sie können beim Drucken von Farbdruckdaten unter verschiedenen Möglichkeiten zur Konvertierung von Farbwerten in einen Graustufenwert wählen.
![]()
|
<Vergrößern/Verkleinern um Format anzupassen>
Mit dieser Einstellung wird das Originaldokument vergrößert oder verkleinert, um es an den druckbaren Bereich des Papierformats anzupassen.
![]() |
<Druckbereich vergrößern>
Mit dieser Einstellung geben Sie an, ob der druckbare Bereich auf dem Papier vergrößert werden soll.
![]()
|
<Kommentare drucken>
Mit dieser Einstellung geben Sie an, ob Annotationen in der PDF-Datei gedruckt werden sollen.
![]()
|
<Passwort, um Dokument zu öffnen>
Sie können passwortgeschützte PDF-Dateien drucken, indem Sie das erforderliche Passwort eingeben, um sie zu öffnen.
![]() |
<Andere>
|
1
|
Drücken Sie
![]() |
2
|
Drücken Sie
![]() |
3
|
Tippen Sie auf <Gerätestatus>.
|
4
|
Tippen Sie auf <Speichermedium entfernen>.
Warten Sie, bis die Meldung <Speichermedium kann sicher entfernt werden.> angezeigt wird.
|
5
|
Trennen Sie das USB-Speichergerät vom Gerät.
|
![]() |
Wenn Sie immer mit denselben Einstellungen drucken möchten: Ändern der Standardeinstellungen für den Speichermediendruck
|