![]() |
WICHTIG
|
Die Funktion <Tandemkopie> kann von Systemen desselben Modells (imageRUNNER ADVANCE 4251i/4245i/4235i/4225i) verwendet werden. Sie können diese Funktion nicht mit Systemen unterschiedlicher Serien verwenden.
Wenn [IPv4 verwenden] deaktiviert ist, können Sie die Funktion <Tandemkopie> nicht wählen. (Vgl. Abschnitt "TCP/IPv4-Einstellungen".)
Damit Sie einen Drucker als Tandemkopie-Partnergerät verwenden können, müssen Sie ihn vorher speichern. (Vgl. Abschnitt "Einstellen eines Druckers für Tandemkopieren".) Außerdem müssen Sie für den zu speichernden Drucker dieselbe Abteilungs ID und PIN wie für das System einstellen. (Vgl. Abschnitt "Speichern von Abteilungs ID, PIN und Grenze des Druckvolumens".)
|
WICHTIG
|
Die Einstellung für [Bei Fehler, Restl.an Partnerger.übergeb.] ist nur gültig, wenn [Endverarbeitung] eingestellt ist.
|
HINWEIS
|
Auch wenn Sie [Ein] für [Bei Fehler, Restl.an Partnerger.übergeb.] gewählt wird, werden die restlichen Ausdrucke in den folgenden Fällen nicht weitergeleitet:
Wenn die Originale für Tandemdruck gescannt werden.
Wenn Sie [Deckblatt hinzu] und [Zwischenblätter] bei Tandemdruck in Kombination verwenden.
Wenn Sie [Unterschiedl. Originalform.], automatische Papierwahl und [Doppelseitig] in Kombination verwenden, wenn Sie Tandemkopie ausführen.
Wenn die Tandemkopie am imageRUNNER ADVANCE System, zu dem verbleibende Ausdrucke geleitet wurden, gestoppt ist.
Wenn in dem imageRUNNER ADVANCE System, zu dem verbleibende Ausdrucke geleitet wurden, ein Fehler auftritt.
Wenn der Tandemdruck fast fertig ist.
Wenn die Scanzeit der Originale für den Tandemdruck zu lang ist.
Wenn Sie die Funktion <Kopiensatznummerierung> in Kombination mit der Funktion <Tandemkopie> verwenden.
Wenn Sie [Ein] für [Bei Fehler, Restl.an Partnerger.übergeb.] verwenden, wird der Druck nicht vom imageRUNNER ADVANCE System ausgeführt, in dem der Fehler auftrat, auch wenn das System wieder hergestellt ist.
|
WICHTIG
|
Nähere Informationen zu den möglichen Funktionskombinationen finden Sie im Abschnitt "Nicht verfügbare Funktionskombinationen".
Zur direkten Verbindung des Systems und des Tandemdruckers über ein Crosskabel müssen Sie die folgenden Einstellungen für [Einstellungen Ethernettreiber] festlegen. (Vgl. Abschnitt "Einstellungen der Schnittstelle".)
<Automatische Erkennung>: [Aus]
<Kommunikationsmodus>: [Vollduplex]
<Ethernet Typ>: 100Base-TX
|
HINWEIS
|
Damit Sie einen Drucker als Tandemkopie-Partnergerät verwenden können, müssen Sie ihn vorher speichern. (Vgl. Abschnitt "Einstellen eines Druckers für Tandemkopieren".)
Beachten Sie Folgendes bezüglich des Systems und des Tandemdruckers, wenn Sie die Tandemkopie-Funktion verwenden:
Wenn Sie die Verwaltung per Abteilungs ID verwenden, stellen Sie die gleiche Abteilungs ID und PIN ein.
Stellen Sie das Papier für Tandemkopie in der gleichen Papierzufuhr ein.
Wenn Sie [Endverarbeitung] einstellen möchten, prüfen Sie, ob Finisher am System angebracht sind.
Wenn Sie die Tandemkopierfunktion in Kombination mit anderen Kopierfunktionen einstellen möchten, stellen Sie Kopierfunktionen ein, die vom Tandemdrucker unterstützt werden.
Sie können keinen Tandemkopierauftrag durchführen, solange Sie mit der Funktion <Tandemkopie> kopieren.
Für die Tandemkopie-Funktion wird die festgelegte Anzahl der Kopien zwischen dem System und dem Tandemdrucker zur Hälfte geteilt. Wenn eine ungerade Anzahl Kopien eingestellt ist, druckt das System eine Kopie mehr als der Tandemdrucker.
Wenn Sie die Tandemkopie-Funktion abbrechen wollen, brechen Sie das Kopieren sowohl für das System als auch für den Tandemdrucker ab. Ein Tandemkopierauftrag kann von dem Statusmonitor/Abbruch-Display des Tandemdruckers abgebrochen werden. (Vgl. Abschnitt "Prüfen und Abbrechen von Kopier-/Druckaufträgen ".)
|