Wenn Sie Faxadressen in das Adressbuch eingeben, sparen Sie sich die Mühe, bei jedem Sendevorgang die Ziffern und Buchstaben einzeln einzugeben. Durch Speichern häufig verwendeter Empfänger unter der <Zielwahl>, können Sie die Empfänger jederzeit schnell anzeigen. Sie können die Adressbuchdaten auf einem Computer speichern und so eine Sicherungskopie wichtiger Kontaktdaten anlegen.
So geben Sie am Gerät Adressen in das Adressbuch ein:
Speichern von Daten im AdressbuchSo geben Sie am Computer Adressen in das Adressbuch ein:
Speichern des Adressbuchs über Remote UISo wählen Sie eine Adresse aus dem Adressbuch als Faxempfänger aus:
Angeben aus dem AdressbuchSo speichern Sie mit Remote UI Adressen aus dem Adressbuch auf einem Computer oder exportieren mit Remote UI auf dem Computer gespeicherte Adressbuchadressen auf das Gerät:
Speichern des Adressbuchs über Remote UISo speichern Sie mit der mitgelieferten Software Adressen aus dem Adressbuch auf einem Computer oder exportieren mit der mitgelieferten Software auf dem Computer gespeicherte Adressbuchadressen auf das Gerät:
Importieren/Exportieren von Adressbuchdaten mit der enthaltenen Software
|
|
Schnelltasten zum Kopieren und Scannen
|
|
Mit den Schnelltasten auf dem Bedienfeld können Sie sich das erneute Konfigurieren der immer gleichen Einstellungen ersparen. Mit der Schaltfläche <Pap. sparen> können Sie zwei oder vier Seiten auf ein Blatt kopieren und so Papier sparen. Wenn Ihr Gerät das doppelseitige Drucken unterstützt, können Sie beim Kopieren auch beide Seiten des Blatts bedrucken. Zum Scannen können Sie unter den Schaltflächen <Scan -> PC1> / <Scan -> PC2> die besonders häufig verwendeten Speicherziele, Scantypen und Dateiformate speichern. Danach brauchen Sie nur noch das Dokument einzulegen und zum Scannen eine dieser Schnelltasten zu berühren.
So können Sie beim Kopieren Papier sparen:
Verwenden der Schaltfläche <Pap. sparen>So können Sie Dokumente besonders einfach scannen:
Scannen über die Schaltfläche <Scan -> PC>
|
|
Remote-Management mit Remote UI
|
|
Mit Remote UI können Sie viele Managementfunktionen vom Computer aus ausführen, ohne das Gerät selbst bedienen zu müssen. Über eine leicht verständliche, ohne Einarbeitung intuitiv bedienbare Webbrowseroberfläche können Sie Einstellungen konfigurieren und den Gerätestatus überwachen. So bleibt Ihnen mehr Zeit für andere Aufgaben.
Weitere Informationen über diese Funktion finden Sie in
Verwenden von Remote UI.
|
|
Schnelle Angabe von Druckeinstellungen durch intuitive Bedienung
|
|
Sie können das Seitenlayout sowie die Bindungsposition, den Wechsel zwischen einseitigem und doppelseitigem Druck usw. problemlos intuitiv auf dem Vorschaubild im Druckertreiber angeben. Durch einfaches Klicken können Sie bequem Einstellungen vornehmen, während Sie anzeigen können, wie die Einstellungen angewendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Drucken von Dokumenten